Top innovations for emergency services and first responders: the SafeCaddies from Munk Rettungstechnik. | © MUNK GmbH Top innovations for emergency services and first responders: the SafeCaddies from Munk Rettungstechnik. | © MUNK GmbH

Schnelle hilfe kommt im SafeCaddy

FeuerTrutz: Munk Rettungstechnik präsentiert innovative Lösungen für den Brandschutz

28.04.2025

Pressemitteilung

Gefahren schneller erkennen und im Falle des Falles die notwendigen Hilfsmittel schnellstmöglich an den Einsatzort transportieren, um Leben zu retten: Genau das können Ersthelfer und Sicherheitskräfte mit dem mobilen Sicherheitssystem SafeCaddy der Munk Rettungstechnik. Der praktische Roll-Caddy wurde explizit dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen oder bei Veranstaltungen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren. Besonders cool: Der SafeCaddy vereint alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände in einer einzigen mobilen Einheit. Zu sehen gibt es den SafeCaddy auf der FeuerTrutz in Nürnberg am Stand der Munk Rettungstechnik (Halle 4A/Stand 319). Messepremiere feiern dort auch die neuen Wandhalter für Leitern, mit denen die Verwalter von öffentlichen Einrichtungen künftig sowohl Sprossen- als auch Stufenleitern für Einsatzkräfte vorhalten können. In Nürnberg präsentiert Munk ebenfalls seine Rollcontainer, Feuerlöscher-Transportwagen und Steckleitern sowie ortsfeste Steigleitern, mit denen Anwender einen zusätzlichen sicheren Rettungs- und Fluchtweg schaffen.

„Egal, in welcher Situation: Im Notfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Mit unserem SafeCaddy-Konzept gewinnen Ersthelfer genau diese Zeit und können schneller denn je mit der Brandbekämpfung oder lebensrettenden Sofortmaßnahmen beginnen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

Ergonomische Handhabung

Rasche Hilfe ist garantiert. Denn durch sein kompaktes und leichtes Design, sowie die großen, profilierten Transportrollen lässt sich jeder SafeCaddy der Munk Rettungstechnik sicher und besonders leichtgängig von nur einer Person an den Einsatzort bringen. So transportieren Einsatzkräfte und Ersthelfer ihr gesamtes Equipment ergonomisch, rückenschonend und schnell von A nach B. 

Löschmittel und Erste-Hilfe-Ausstattung

Die SafeCaddy-Variante Brandschutz ist mit einem Feuerlöscher mit sechs Litern fluorfreiem Schaum sowie einem 2-kg-CO2-Löscher ausgestattet, der SafeCaddy mobile BMA (Brandmeldeanlage) mit einem 6-kg-ABC-Pulverlöscher und ebenfalls einem 2-kg-CO2-Feuerlöscher. Herzstück der Variante „Erste Hilfe“ ist neben einem großen Erste-Hilfe-Koffer (nach DIN 13169) ein vollautomatischer Defibrillator (AED), der auch von Laien bedient werden kann. Alle SafeCaddies der Munk Rettungstechnik verfügen außerdem über eine geräumige Alukiste, die individuell beladen werden kann.

Die SafeCaddy-Varianten sind jeweils vorkonfiguriert oder unbeladen erhältlich und können auch nachträglich durch weiteres Zubehör wie einer Abdeckplane mit Sichtfenster, einem Off-Road-Blech oder weiteren Halterungen anwenderspezifisch erweitert und nachgerüstet werden.

Für noch mehr schnelle Hilfe bringt die Munk Rettungstechnik neben dem SafeCaddy auch ihre robusten und langlebigen Rollcontainer und Feuerlöscher-Transportwägen mit nach Nürnberg, mit denen die Anwender ihre Hilfsmittel ebenso leichtgängig und zügig transportieren können.

Neue Wandhalter nehmen Sprossen- und Stufenleitern auf

Auch die Facility Manager von öffentlichen Gebäuden, Wohnanlagen und Veranstaltungsstätten sollten Munks Messestand besuchen, denn mit dabei in Nürnberg sind auch die neuen Feuerwehrleiterhalter des bayerischen Qualitätsherstellers: Ab Sommer bietet Munk neue Wandhalterungen an, die neben Sprossenleitern nun auch Stufenleitern aufnehmen können.

Die Leiterhalter aus verzinktem und beschichtetem Stahl werden an der Wand montiert und schützen die Leitern wahlweise per Schlüssel- oder CL1-Schloss vor Diebstahl. So gehen Gebäudeverwalter sicher, dass die bauordnungs- und brandschutzrechtlich vorgeschriebene Steigtechnik zu jeder Zeit griffbereit ist.

Neben praktischen Leiterhaltern präsentiert die Munk Rettungstechnik mit den Steckleitern nach DIN EN 1147 auch Leitern für die Retter selbst. Ihre Leiterteile lassen sich mit sicheren Steckverbindungen mit Sperrbolzen in wenigen Handgriffen zu einer großen Rettungsleiter kombinieren. Alternativ können die Leiterteile auch per Steckleiter-Verbindungsteil zu einer Stehleiter umgewandelt werden.

Steigleitern als zweiter Rettungsweg

Mit dabei in Nürnberg sind auch die ortsfesten Steigleitern der Munk Günzburger Steigtechnik: Fest installierte Zugangslösungen, die auch in großen Höhen für einen sicheren Auf- und Abstieg sorgen und sich ideal als zusätzlicher Rettungsweg für den Not- oder Brandfall gemäß DIN 14094-1 konfigurieren lassen. Um für jedes Gebäude und jeden Zweck flexibel die richtige Lösung zu schaffen, sind die Steigleitern von Munk im modularen Baukastensystem konzipiert: Planer können aus den Materialien Stahl verzinkt, Edelstahl und Aluminium, sowie einer Vielzahl an möglichen Ausstattungen wie Wandhaltern oder Zugangssicherungen wählen.

Besonders einfach und auf die Zielfassade maßgeschneidert geht das mit dem Steigleiter-Konfigurator mit realitätsnaher Wandsimulation unter www.munk-group.com/konfigurator. Mit ihm lassen sich erstmals auch die vorhandenen Wand- und Dachflächen exakt modellieren, mit allen Störkonturen wie Rohren, Fenstern und Simsen abbilden und in der Konfiguration der Steigleiter berücksichtigen. Praktisch: Munk begleitet seine Kunden über die gesamte Projektierung und Lieferung bis hin zur Montage der Steigleiter durch die Dienstleistungssparte Munk Service.

About the MUNK Group

With its business units Munk Günzburger Steigtechnik, Munk Rettungstechnik, Munk Service and Munk Profiltechnik, the Munk Group is one of the most important suppliers of access and rescue equipment as well as suitable service solutions. As a technology and innovation leader in access equipment, the name Munk stands for safety made in Germany. The company is now run by the fourth and fifth generations of the Munk family - true to the motto "One family. One name. One mission".

In the MUNK Günzburger Steigtechnik business unit for access solutions, the MUNK Group carries over 2,500 products in its standard range, from ladders for commercial, public and private use to mobile scaffolding, platforms, stairs and bridging steps to custom-made special constructions. These include, for example, work and maintenance platforms, docking systems, walkways and assembly platforms, which, in the era of digitalisation, can also be automatically adapted to the respective environment using the latest control technology.

In the MUNK Rettungstechnik business unit for rescue equipment, the company offers access solutions and transport logistics for fire, rescue and disaster relief operations. These include, for example, multi-functional ladders, scaling and push-up extension ladders, rescue platforms, toolboxes, station equipment and a wide range of mobile containers. In the MUNK Service business unit, the MUNK Group bundles the areas of installation, testing, repair and maintenance of access solutions and rescue equipment, as well as seminars. The youngest business division, MUNK Profiltechnik, offers high-quality technology for individual and professional configurations with a functional and sophisticated profile system.

The MUNK Group is always drawing attention to itself with new ideas that offer customers real added value in practice. It is certified with the "Work and Family" audit and has already received numerous awards for its innovations, its economic development, its responsible and sustainable actions and as a family-friendly employer. The Free State of Bavaria once again honoured the company with the Bavaria's Best 50 award in 2023.

The MUNK Group manufactures exclusively in its home region of Günzburg. It was also the first supplier ever to be audited by TÜV Nord in 2010 with the certified "Made in Germany" certificate of origin and offers a 15-year guarantee on all series products made in Germany. The Munk Group employs over 450 people at its headquarters in Günzburg and at the Munk Rettungstechnik division site in Leipheim. It is represented in Germany with 13 sales offices and its own branch in Austria. Over the past three years, the company has invested around 30 million euros in the development and expansion of its sites.

Press contact

PR Manager

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
Download vCard
Jensen Media logo | © Jensen Media GmbH

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
Download vCard

Terms of use

Please note that the MUNK Group holds the rights of use for all images, texts and other presentations (graphics etc.) that you can download from this press portal. These documents may only be used for editorial publication. The use is free of charge if the source is indicated, e.g. "Photo: MUNK GmbH". For other uses, you require the prior written consent of MUNK GmbH.