Des nouveautés de pointe pour les forces d'intervention et les secouristes : les SafeCaddies de Munk Rettungstechnik. | © MUNK GmbH Des nouveautés de pointe pour les forces d'intervention et les secouristes : les SafeCaddies de Munk Rettungstechnik. | © MUNK GmbH

Schnelle hilfe kommt im SafeCaddy

FeuerTrutz: Munk Rettungstechnik präsentiert innovative Lösungen für den Brandschutz

28.04.2025

Pressemitteilung

Gefahren schneller erkennen und im Falle des Falles die notwendigen Hilfsmittel schnellstmöglich an den Einsatzort transportieren, um Leben zu retten: Genau das können Ersthelfer und Sicherheitskräfte mit dem mobilen Sicherheitssystem SafeCaddy der Munk Rettungstechnik. Der praktische Roll-Caddy wurde explizit dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen oder bei Veranstaltungen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren. Besonders cool: Der SafeCaddy vereint alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände in einer einzigen mobilen Einheit. Zu sehen gibt es den SafeCaddy auf der FeuerTrutz in Nürnberg am Stand der Munk Rettungstechnik (Halle 4A/Stand 319). Messepremiere feiern dort auch die neuen Wandhalter für Leitern, mit denen die Verwalter von öffentlichen Einrichtungen künftig sowohl Sprossen- als auch Stufenleitern für Einsatzkräfte vorhalten können. In Nürnberg präsentiert Munk ebenfalls seine Rollcontainer, Feuerlöscher-Transportwagen und Steckleitern sowie ortsfeste Steigleitern, mit denen Anwender einen zusätzlichen sicheren Rettungs- und Fluchtweg schaffen.

„Egal, in welcher Situation: Im Notfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Mit unserem SafeCaddy-Konzept gewinnen Ersthelfer genau diese Zeit und können schneller denn je mit der Brandbekämpfung oder lebensrettenden Sofortmaßnahmen beginnen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

Ergonomische Handhabung

Rasche Hilfe ist garantiert. Denn durch sein kompaktes und leichtes Design, sowie die großen, profilierten Transportrollen lässt sich jeder SafeCaddy der Munk Rettungstechnik sicher und besonders leichtgängig von nur einer Person an den Einsatzort bringen. So transportieren Einsatzkräfte und Ersthelfer ihr gesamtes Equipment ergonomisch, rückenschonend und schnell von A nach B. 

Löschmittel und Erste-Hilfe-Ausstattung

Die SafeCaddy-Variante Brandschutz ist mit einem Feuerlöscher mit sechs Litern fluorfreiem Schaum sowie einem 2-kg-CO2-Löscher ausgestattet, der SafeCaddy mobile BMA (Brandmeldeanlage) mit einem 6-kg-ABC-Pulverlöscher und ebenfalls einem 2-kg-CO2-Feuerlöscher. Herzstück der Variante „Erste Hilfe“ ist neben einem großen Erste-Hilfe-Koffer (nach DIN 13169) ein vollautomatischer Defibrillator (AED), der auch von Laien bedient werden kann. Alle SafeCaddies der Munk Rettungstechnik verfügen außerdem über eine geräumige Alukiste, die individuell beladen werden kann.

Die SafeCaddy-Varianten sind jeweils vorkonfiguriert oder unbeladen erhältlich und können auch nachträglich durch weiteres Zubehör wie einer Abdeckplane mit Sichtfenster, einem Off-Road-Blech oder weiteren Halterungen anwenderspezifisch erweitert und nachgerüstet werden.

Für noch mehr schnelle Hilfe bringt die Munk Rettungstechnik neben dem SafeCaddy auch ihre robusten und langlebigen Rollcontainer und Feuerlöscher-Transportwägen mit nach Nürnberg, mit denen die Anwender ihre Hilfsmittel ebenso leichtgängig und zügig transportieren können.

Neue Wandhalter nehmen Sprossen- und Stufenleitern auf

Auch die Facility Manager von öffentlichen Gebäuden, Wohnanlagen und Veranstaltungsstätten sollten Munks Messestand besuchen, denn mit dabei in Nürnberg sind auch die neuen Feuerwehrleiterhalter des bayerischen Qualitätsherstellers: Ab Sommer bietet Munk neue Wandhalterungen an, die neben Sprossenleitern nun auch Stufenleitern aufnehmen können.

Die Leiterhalter aus verzinktem und beschichtetem Stahl werden an der Wand montiert und schützen die Leitern wahlweise per Schlüssel- oder CL1-Schloss vor Diebstahl. So gehen Gebäudeverwalter sicher, dass die bauordnungs- und brandschutzrechtlich vorgeschriebene Steigtechnik zu jeder Zeit griffbereit ist.

Neben praktischen Leiterhaltern präsentiert die Munk Rettungstechnik mit den Steckleitern nach DIN EN 1147 auch Leitern für die Retter selbst. Ihre Leiterteile lassen sich mit sicheren Steckverbindungen mit Sperrbolzen in wenigen Handgriffen zu einer großen Rettungsleiter kombinieren. Alternativ können die Leiterteile auch per Steckleiter-Verbindungsteil zu einer Stehleiter umgewandelt werden.

Steigleitern als zweiter Rettungsweg

Mit dabei in Nürnberg sind auch die ortsfesten Steigleitern der Munk Günzburger Steigtechnik: Fest installierte Zugangslösungen, die auch in großen Höhen für einen sicheren Auf- und Abstieg sorgen und sich ideal als zusätzlicher Rettungsweg für den Not- oder Brandfall gemäß DIN 14094-1 konfigurieren lassen. Um für jedes Gebäude und jeden Zweck flexibel die richtige Lösung zu schaffen, sind die Steigleitern von Munk im modularen Baukastensystem konzipiert: Planer können aus den Materialien Stahl verzinkt, Edelstahl und Aluminium, sowie einer Vielzahl an möglichen Ausstattungen wie Wandhaltern oder Zugangssicherungen wählen.

Besonders einfach und auf die Zielfassade maßgeschneidert geht das mit dem Steigleiter-Konfigurator mit realitätsnaher Wandsimulation unter www.munk-group.com/konfigurator. Mit ihm lassen sich erstmals auch die vorhandenen Wand- und Dachflächen exakt modellieren, mit allen Störkonturen wie Rohren, Fenstern und Simsen abbilden und in der Konfiguration der Steigleiter berücksichtigen. Praktisch: Munk begleitet seine Kunden über die gesamte Projektierung und Lieferung bis hin zur Montage der Steigleiter durch die Dienstleistungssparte Munk Service.

À propos du Munk Group

Avec ses divisions Munk Günzburger Steigtechnik, Munk Rettungstechnik, Munk Service et Munk Profiltechnik, le Munk Group compte parmi les plus importants fournisseurs d'équipements d'accès et de sauvetage ainsi que de solutions de service adaptées. En tant que leader en matière de technologie et d'innovation dans le domaine des équipements d'accès, le nom de Munk est synonyme de sécurité made in Germany. L'entreprise est dirigée par la quatrième et la cinquième génération de la famille Munk, selon la devise "Une famille. Un seul nom. Une mission".

La division MUNK Günzburger Steigtechnik de MUNK Group propose plus de 2 500 produits dans sa gamme standard. Une gamme composée notamment d’échelles à usage professionnel, public et privé, d’échafaudages roulants, de plates-formes, d’escaliers et de sauts de loup, sans oublier les constructions spéciales sur mesure. La division développe notamment des plates-formes de travail et de maintenance, des systèmes de quai, des passerelles et des plates-formes de montage qui, à l'ère du numérique, peuvent également être adaptés automatiquement à leur environnement grâce aux dernières technologies de commande.

Avec sa division MUNK Rettungstechnik, l’entreprise propose des équipements d'accès et une logistique de transport pour les interventions de lutte contre les incendies, de sauvetage et de secours en cas de catastrophe. Elle propose par exemple, des échelles multifonctions, escamotables ou coulissantes, des plates-formes de secours, des boîtes à outils, des équipements de caserne et une large gamme de conteneurs roulants. Dans la division MUNK Service, le MUNK Group regroupe les offres de montage, de vérification, de réparation et de maintenance des équipements d'accès et de sauvetage, ainsi que l’offre de séminaires. La division la plus récente, MUNK Profiltechnik, propose une technologie de haute qualité pour des configurations individuelles et professionnelles grâce à un système de profilés fonctionnel et sophistiqué.

MUNK Group se distingue régulièrement par ses nouvelles idées qui offrent aux clients une réelle valeur ajoutée dans la pratique. Il est certifié par l'audit "Beruf und Familie" et a déjà été récompensé à plusieurs reprises pour ses innovations, son développement économique, son action responsable et durable et en tant qu'employeur favorable à la famille. L'État libre de Bavière a de nouveau honoré l'entreprise en 2023 en lui décernant le prix Bayerns Best 50.

MUNK Group réalise l’intégralité de sa fabrication dans sa région d'origine, à Günzburg. En outre, il a été le premier fournisseur à être audité dès 2010 par le TÜV Nord avec l'attestation d'origine certifiée "Made in Germany" et accorde une garantie de 15 ans sur tous les produits de série made in Germany. Le Munk Group emploie plus de 450 personnes à son siège de Günzburg et sur le site de la division Munk Rettungstechnik à Leipheim. Il est représenté en Allemagne par 13 bureaux de vente et par sa propre filiale en Autriche. Au cours des trois dernières années, l'entreprise a investi environ 30 millions d'euros dans la construction et l'extension de ses sites.

Contact presse

Direction RP

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
Télécharger vCard
Logo Jensen Media | © Jensen Media GmbH

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
Télécharger vCard

Conditions d'utilisation

Veuillez noter que le MUNK Group détient les droits d'utilisation de toutes les images, textes et autres présentations (graphiques, etc.) que vous pouvez télécharger à partir de ce portail de presse. Ces documents ne peuvent être utilisés qu'à des fins de publication rédactionnelle. L'utilisation est gratuite si la source est indiquée, par exemple "Photo : MUNK GmbH". Pour toute autre utilisation, vous devez obtenir l'accord écrit préalable de MUNK GmbH.