Top-Neuheiten für Einsatzkräfte und Ersthelfer: Die SafeCaddies der Munk Rettungstechnik. | © MUNK GmbH Top-Neuheiten für Einsatzkräfte und Ersthelfer: Die SafeCaddies der Munk Rettungstechnik. | © MUNK GmbH

Schnelle hilfe kommt im SafeCaddy

FeuerTrutz: Munk Rettungstechnik präsentiert innovative Lösungen für den Brandschutz

28.04.2025

Pressemitteilung

Gefahren schneller erkennen und im Falle des Falles die notwendigen Hilfsmittel schnellstmöglich an den Einsatzort transportieren, um Leben zu retten: Genau das können Ersthelfer und Sicherheitskräfte mit dem mobilen Sicherheitssystem SafeCaddy der Munk Rettungstechnik. Der praktische Roll-Caddy wurde explizit dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen oder bei Veranstaltungen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren. Besonders cool: Der SafeCaddy vereint alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände in einer einzigen mobilen Einheit. Zu sehen gibt es den SafeCaddy auf der FeuerTrutz in Nürnberg am Stand der Munk Rettungstechnik (Halle 4A/Stand 319). Messepremiere feiern dort auch die neuen Wandhalter für Leitern, mit denen die Verwalter von öffentlichen Einrichtungen künftig sowohl Sprossen- als auch Stufenleitern für Einsatzkräfte vorhalten können. In Nürnberg präsentiert Munk ebenfalls seine Rollcontainer, Feuerlöscher-Transportwagen und Steckleitern sowie ortsfeste Steigleitern, mit denen Anwender einen zusätzlichen sicheren Rettungs- und Fluchtweg schaffen.

„Egal, in welcher Situation: Im Notfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Mit unserem SafeCaddy-Konzept gewinnen Ersthelfer genau diese Zeit und können schneller denn je mit der Brandbekämpfung oder lebensrettenden Sofortmaßnahmen beginnen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

Ergonomische Handhabung

Rasche Hilfe ist garantiert. Denn durch sein kompaktes und leichtes Design, sowie die großen, profilierten Transportrollen lässt sich jeder SafeCaddy der Munk Rettungstechnik sicher und besonders leichtgängig von nur einer Person an den Einsatzort bringen. So transportieren Einsatzkräfte und Ersthelfer ihr gesamtes Equipment ergonomisch, rückenschonend und schnell von A nach B. 

Löschmittel und Erste-Hilfe-Ausstattung

Die SafeCaddy-Variante Brandschutz ist mit einem Feuerlöscher mit sechs Litern fluorfreiem Schaum sowie einem 2-kg-CO2-Löscher ausgestattet, der SafeCaddy mobile BMA (Brandmeldeanlage) mit einem 6-kg-ABC-Pulverlöscher und ebenfalls einem 2-kg-CO2-Feuerlöscher. Herzstück der Variante „Erste Hilfe“ ist neben einem großen Erste-Hilfe-Koffer (nach DIN 13169) ein vollautomatischer Defibrillator (AED), der auch von Laien bedient werden kann. Alle SafeCaddies der Munk Rettungstechnik verfügen außerdem über eine geräumige Alukiste, die individuell beladen werden kann.

Die SafeCaddy-Varianten sind jeweils vorkonfiguriert oder unbeladen erhältlich und können auch nachträglich durch weiteres Zubehör wie einer Abdeckplane mit Sichtfenster, einem Off-Road-Blech oder weiteren Halterungen anwenderspezifisch erweitert und nachgerüstet werden.

Für noch mehr schnelle Hilfe bringt die Munk Rettungstechnik neben dem SafeCaddy auch ihre robusten und langlebigen Rollcontainer und Feuerlöscher-Transportwägen mit nach Nürnberg, mit denen die Anwender ihre Hilfsmittel ebenso leichtgängig und zügig transportieren können.

Neue Wandhalter nehmen Sprossen- und Stufenleitern auf

Auch die Facility Manager von öffentlichen Gebäuden, Wohnanlagen und Veranstaltungsstätten sollten Munks Messestand besuchen, denn mit dabei in Nürnberg sind auch die neuen Feuerwehrleiterhalter des bayerischen Qualitätsherstellers: Ab Sommer bietet Munk neue Wandhalterungen an, die neben Sprossenleitern nun auch Stufenleitern aufnehmen können.

Die Leiterhalter aus verzinktem und beschichtetem Stahl werden an der Wand montiert und schützen die Leitern wahlweise per Schlüssel- oder CL1-Schloss vor Diebstahl. So gehen Gebäudeverwalter sicher, dass die bauordnungs- und brandschutzrechtlich vorgeschriebene Steigtechnik zu jeder Zeit griffbereit ist.

Neben praktischen Leiterhaltern präsentiert die Munk Rettungstechnik mit den Steckleitern nach DIN EN 1147 auch Leitern für die Retter selbst. Ihre Leiterteile lassen sich mit sicheren Steckverbindungen mit Sperrbolzen in wenigen Handgriffen zu einer großen Rettungsleiter kombinieren. Alternativ können die Leiterteile auch per Steckleiter-Verbindungsteil zu einer Stehleiter umgewandelt werden.

Steigleitern als zweiter Rettungsweg

Mit dabei in Nürnberg sind auch die ortsfesten Steigleitern der Munk Günzburger Steigtechnik: Fest installierte Zugangslösungen, die auch in großen Höhen für einen sicheren Auf- und Abstieg sorgen und sich ideal als zusätzlicher Rettungsweg für den Not- oder Brandfall gemäß DIN 14094-1 konfigurieren lassen. Um für jedes Gebäude und jeden Zweck flexibel die richtige Lösung zu schaffen, sind die Steigleitern von Munk im modularen Baukastensystem konzipiert: Planer können aus den Materialien Stahl verzinkt, Edelstahl und Aluminium, sowie einer Vielzahl an möglichen Ausstattungen wie Wandhaltern oder Zugangssicherungen wählen.

Besonders einfach und auf die Zielfassade maßgeschneidert geht das mit dem Steigleiter-Konfigurator mit realitätsnaher Wandsimulation unter www.munk-group.com/konfigurator. Mit ihm lassen sich erstmals auch die vorhandenen Wand- und Dachflächen exakt modellieren, mit allen Störkonturen wie Rohren, Fenstern und Simsen abbilden und in der Konfiguration der Steigleiter berücksichtigen. Praktisch: Munk begleitet seine Kunden über die gesamte Projektierung und Lieferung bis hin zur Montage der Steigleiter durch die Dienstleistungssparte Munk Service.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.