Rettungstragenlagerung
Spezifikationen
Informationen
- Nutzbar als Lagerung für verschiedene Rettungstragen: Notfalltrage, Sichtungslager, Schocklagerung (ca.30°), Anlegeleiter, Tisch oder Bank
- 8 stabile, automatisch verriegelnde Stahlscharniere für schnellen und sicheren Aufbau ohne Werkzeug
- Kompakt zusammenklappbar auf ca. 115 × 50 × 20 cm – ideal für Transport und Lagerung
- Leichtbauweise mit nur ca. 11 kg Gesamtgewicht – optimal für den mobilen Einsatz
- Pulverbeschichtung in RAL 1021rapsgelb für hohe Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
- Robuster Aluminiumrahmen mit einer maximalen Tragkraft von 150 kg – geprüft für professionelle Einsätze
- Vielseitig einsetzbar – ersetzt mehrere Einzelgeräte und spart Platz im Fahrzeug
- Entwickelt für den Einsatz bei Feuerwehr, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz, THW und Militär, überall dort, wo schnelle Rettung zählt und Großschadenslagen besondere Anforderungen stellen
Im Einsatz zählt jede Sekunde. Wenn Menschenleben in Gefahr sind, muss jede Handlung sitzen und jede Ausrüstung verlässlich funktionieren. Genau dafür wurde diese Rettungstragenlagerung entwickelt: als robuster, flexibler und effizienter Begleiter für Feuerwehr, THW, Militär und Katastrophenschutz zusätzlich insbesondere in Großschadenslagen, bei MANV oder unklarer Lageentwicklung
Maximale Einsatzbereitschaft bei minimalem Aufwand: Mit nur ca. 11 kg Gewicht und einem Aufbau in wenigen Sekunden, ganz ohne Werkzeug ist das Gestell überall dort sofort einsetzbar, wo schnelles Handeln gefragt sind. Acht automatisch verriegelnde Stahlscharniere sorgen für sicheren Stand in jeder Lage, auch in Zelten, Hallen oder auf unebenem Gelände.
Ein Gerät, viele Funktionen: Sichtungslager, Schocklagerung (ca. 30°), Anlegeleiter, Tisch oder Bank, dieses System ersetzt gleich mehrere Einzelgeräte. Das spart nicht nur Platz in Fahrzeugen und Containern, sondern senkt auch Anschaffungs- und Lagerkosten deutlich. Besonders wertvoll, wenn sich Lagen schnell ändern und Flexibilität gefragt ist.
Kompakt verstaut, groß im Einsatz: Zusammengeklappt nur 115 × 50 × 20 cm – ideal für den mobilen Einsatz, bei dem keine Ressource verschwendet werden darf. Ob im Fahrzeug, im Zelt oder am Einsatzort, diese Lösung funktioniert auch dann, wenn noch keine klare Struktur vorhanden ist.
Geprüft für den professionellen Einsatz mit 150 kg Tragkraft und entwickelt für Einsatzkräfte, die unter Druck funktionieren müssen.
Sicherheit. Made in Germany. Für Menschen, die Verantwortung tragen.
- Unternehmenszertifizierung: ISO 9001
- Unternehmenszertifizierung: ISO 14001
- Unternehmenszertifizierung: EN 1090
- Unternehmenszertifizierung: EcoVadis
- RoHS
- REACH
- Die MUNK Group arbeitet mit einem Code of Conduct
- Das Lieferkettengesetz findet aufgrund unserer Größe keine Anwendung
- Die verwendeten Materialien sind der technischen Spezifikation aufgeführt
- Ressourcenschonende Herstellung: eigene Photovoltaik-Anlagen
- Energieeffizienter Verbrauch bei der Herstellung: LED-Beleuchtung
- Reparaturfähigkeit, Langlebigkeit und Qualität: 15 Jahre Garantie auf Serienprodukte made in Germany
- Recyclingfähigkeit: Unsere Produkte bestehen zum größten Teil aus Aluminium, Stahl oder Holz und können direkt dem Recyclingprozess zugeführt werden.
- Sozialverträgliche Arbeitsbedingungen in der Produktion: faire Löhne, Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern
- Sparsame und recyclingfähige Verpackung: Kein Einsatz von Styropor, überwiegend Nutzung von Holz und Pappe, geringe Anteile von Kunststoff
- Keine gesundheitliche Belastung der Anwenderinnen und Anwender
- Einsatztragenlagerung: 1 x
Vergleichstabelle
Produktbezeichnung | Rettungstragenlagerung rapsgelb | Rettungstragenlagerung bronzegrün |
---|---|---|
Geschäftsbereich | MUNK Rettungstechnik | MUNK Rettungstechnik |
Bestell-Nr. | 120295 | 120296 |
Außenbreite | 200 mm | 200 mm |
Max. Belastbarkeit | 150 kg | 150 kg |
Farbe | RAL 1021 | RAL 6031 |