Zwei Wochen lang stand bei der MUNK Group alles im Zeichen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Über 50 Kinder von Mitarbeitenden sowie deren Enkel wurden im Rahmen des Munk-Kids Sommer-Camps 2025 betreut. Die Ferienbetreuung findet traditionell in den ersten beiden Wochen der Sommerferien statt – ein Angebot, das Eltern spürbar entlastet und den Kindern unvergessliche Erlebnisse ermöglicht.
Einer der zahlreichen Höhepunkte war der Ausflug in die Bavaria Filmstudios, wo die Kinder einen Blick hinter die Kulissen großer Filmproduktionen werfen konnten. Aber auch Ausflüge in den Zoo, Theaterbesuche, Naturprojekte mit den eigenen Munk-Bienen und sportliche Aktionen standen auf dem Programm. Treffpunkt war stets das neue Clubhaus im Mitarbeitergarten der MUNK Group – dort begann jeder Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und viel Vorfreude auf die Aktivitäten.
Unterstützt und organisiert wurde das Sommer-Camp von der Geschäftsleitung und dem Familienbeirat. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kinder gut betreut wissen – und dass die Kinder gleichzeitig erleben, wo ihre Eltern arbeiten. So wird Unternehmenskultur ganz praktisch erlebbar“, betont Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk.
Auch Alexander Werdich, geschäftsführender Gesellschafter, unterstreicht die Bedeutung des Angebots: „Familienfreundlichkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Mit dem Munk-Kids Club schaffen wir Freiräume für Eltern und unvergessliche Momente für Kinder.“
Ein besonderes Erlebnis am ersten Tag war die Präsentation eines eigenen Munk-Kids-Liedes. Dazu hatten die Kinder selbst eine Tanzchoreografie entwickelt und damit die Eröffnung des neuen Munk Kids Clubhauses gekrönt – ein lebendiges Symbol für Kreativität, Gemeinschaft und Teamgeist.
Mit dem Sommer-Camp zeigt die MUNK Group, wie Familienfreundlichkeit und unternehmerische Verantwortung Hand in Hand gehen – zum Vorteil der Mitarbeitenden, ihrer Kinder und der gesamten Region.