Deutschland hat einen neuen Treffpunkt für „Sicherheit made in Germany“: Die Munk Group hat an ihrem Heimatstandort in Günzburg ein neues Kundenzentrum eröffnet. Herzstück des neuen Zentrums ist die 540 m2 große Ausstellungshalle, in der die Besucherinnen und Besucher die Highlights aller Sortimentsbereiche der Munk Group hautnah kennenlernen und testen können – egal, ob Steigtechnik, Rettungstechnik oder Profiltechnik, ob Serienprodukte oder Sonder- und Konfiguratorlösungen. Davon profitieren auch die Schulungsgäste der Munk Group, denn der neue Schulungsraum im Kundenzentrum schließt direkt an die Ausstellung an, so dass die Exponate zu jeder Zeit in die Lehrinhalte einbezogen werden können.
Auf einer Gesamtfläche von rund 2.000 m2 hat das Familienunternehmen in seinem „Werk 1“ das Kundenzentrum, Verwaltungs- und Vertriebsbüros erweitert und umgebaut und in diesem Zug sowohl baulich als auch energetisch aufgewertet. So ist die komplette Verwaltung in Werk 1 jetzt auch an die firmeneigene Hackschnitzelanlage angeschlossen. Die Eröffnung des Kundenzentrums hat das Unternehmen mit über 100 Gästen gefeiert. Neben den am Bau beteiligten Firmen nahmen auch Vertreter von Kirche und Politik teil.
40 Gewerke waren involviert
Ein Jahr lang haben rund 40 Gewerke zusammengearbeitet, um das neue Kundenzentrum mit anschließendem Schulungsraum, Büro- und Meetingräumen und weiteren Nutzflächen zu schaffen, die Büroflächen für Verwaltung und Vertrieb zu erweitern und das Gebäude energetisch zu ertüchtigen. Die Ausstellungsfläche des Kundenzentrums ist durch den Umbau auf die fast dreifache Fläche angewachsen: Auf 540 m2 Ausstellungsfläche konzentriert die Munk Group die wichtigsten Produkte aller Sortimentsbereiche an einem Punkt und bietet umfassende Einblicke in ihre Unternehmenshistorie, sowie die gesamte Welt der Steig- und Rettungstechnik.
Den Kunden nah sein
Neben den Exponaten steht hier vor allem die Nähe zum Menschen im Mittelpunkt: „Wir haben unser neues Kundenzentrum nicht einfach gebaut, um mehr Produkte auszustellen. Hier werden wir unsere Kunden aus dem Handwerk und der Industrie, aber auch unsere Handelspartner und Arbeitssicherheits- und Normenexperten begrüßen – ihnen zuhören, sie von Mensch zu Mensch beraten und gemeinsam Lösungen finden, die das Arbeiten sicherer machen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim.
Die neue Ausstellung
Wie individuell die Kunden der Munk Group ihre Arbeitssicherheitslösung konfigurieren können, das zeigt auch die komplett begehbare Arbeitsbühne in der Ausstellung: Die Bühne wurde mit den verschiedensten Optionen ausgestattet, darunter Notabstiegs- Schacht- und Steigleitern, aber auch elektrische und manuelle Ausschübe sowie ein elektrisch klappbarer, höhenverstellbarer Korb. In der Ausstellung können die Gäste der Munk Group Exponate wie die Arbeitsbühne direkt vor Ort auf Herz und Nieren testen: „Wer die ideale Sicherheitslösung sucht, der sollte tief ins Detail gehen und sich kompetent beraten lassen. In unserem Kundenzentrum wird Steig- und Rettungstechnik wirklich erlebbar – und das schafft Sicherheit“, so Munk.
Wer noch an Ort und Stelle das gesamte Produktprogramm erkunden will, der findet in der Ausstellungshalle moderne Touch-Displays: Mit ihnen stöbern die Besucherinnen und Besucher digital durch das Produktsortiment, finden detaillierte Infoseiten zu allen Produkten und testen die verschiedenen Online-Produktkonfiguratoren.
Geballte Kompetenz
Ebenfalls Teil des neuen Kundenzentrums sind ein 375 m2 großer Schulungsraum sowie direkt daran anschließend der Raum für die Prüf- und Messtechnik. Ideal für die unterschiedlichen Seminare und Schulungen der Munk Group: „Ob es um die aktuellen Normen und Vorschriften geht, um die Prüfung und Wartung von Steig- und Rettungstechnik, oder einfach um wertvolles Praxiswissen: Durch die kurzen Wege im Kundenzentrum können wir die Exponate in unserer Ausstellung jederzeit in unsere Inhalte einbeziehen und auch die Prüf- und Messtechnik für Live-Demos einbinden. Damit bieten wir den Schulungsgästen nun ein völlig neues Erlebnis mit der vollen Munk-Kompetenz an einem Punkt“, so Munk.
Energetisch ertüchtigt
Mit dem neuen Kundenzentrum geht die Munk Group immer größere Schritte in Richtung CO2-Neutralität: Im Zuge der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen das Gebäude nicht nur von Grund auf erneuert und vergrößert, sondern auch energetisch ertüchtigt. Dafür wurde das Zentrum unter anderem mit einer neuen Fassade und neuen Fenstern versehen, sowie mit einer intelligenten, bedarfsgerechten Gebäudeleittechnik ausgestattet: Diese regelt die Raumluft und die Temperatur in Echtzeit und minimiert somit unnötige Energieverluste. „Besonders stolz bin ich, dass wir mit dem Umbau nun auch das Kundenzentrum sowie die komplette Verwaltung an unsere Hackschnitzelheizung anschließen konnten, so dass wir bereits 40 % des gesamten Heizenergiebedarfs an unseren Standorten aus regenerativen Quellen decken können. Damit kommen wir unserem Ziel, ohne Kompensationsmaßnahmen CO2-neutral zu werden, immer näher und haben mit den jüngsten Maßnahmen bereits einen Transformationsgrad von rund 30 Prozent erreicht“, sagt Alexander Werdich, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Die Zukunft Munk geht weiter
Auch abseits des neuen Kundenzentrums stehen bei der Munk Group alle Zeichen auf Wachstum. So hat das Unternehmen jüngst ein weiteres Werk in der benachbarten Lochfelbenstraße in Günzburg bezogen: Auf einer Gesamtfläche von 17.000 m2 ist das „Werk 4“ nun die neue Heimat der Munk Profiltechnik und der Produkte der Online-Konfiguratoren – von der Fertigung über die Büros bis hin zur Logistik.
Ein eigenes Clubhaus für die Kids
Die Munk Group baut ihr Ferienbetreuungsangebot für die Kinder ihrer Mitarbeitenden immer weiter aus: Ergänzend zum großen Spielplatz im Mitarbeitergarten hat das Unternehmen nun ein eigenes Clubhaus für die Munk Kids neu eröffnet. Mit über 70 m2 Fläche und einer überdachten Gesamtfläche von 250 m2 ist das Clubhaus ab sofort die neue Heimat für den Nachwuchs der Mitarbeitenden und bietet den Kids während der Schulferien noch mehr Spiel, Spaß und Spannung. Die Munk-Betriebsfeuerwehr hat mit ihrem neuen Florianstüberl ebenfalls einen eigenen Rückzugsort bezogen. Hier können sich die Mitglieder austauschen, gemütlich beisammen sein, und nach Einsätzen entspannen.
Weitere Investitionen geplant
Wer die Munk Group kennt, der weiß, dass die nächsten Meilensteine bereits in den Startlöchern stehen: „In den kommenden Jahren werden wir nochmals Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe tätigen, um an unseren Standorten im Heimatlandkreis nachhaltig weiterzuwachsen. Dafür werden wir die Maschinenparks unserer vier Werke weiter modernisieren, digitalisieren und ihre Produktionskapazitäten erweitern. Gemeinsam mit der Stadt Günzburg erarbeiten wir derzeit bereits einen Bebauungsplan für unseren Firmensitz, um noch weitere Flächen zu erschließen“, sagt Alexander Werdich. Auch der Standort der Munk Rettungstechnik, den das Unternehmen erst 2021 in Leipheim eröffnet hat, soll erweitert werden, genauso wie die unabhängige Versorgung mit regenerativen Energien direkt an den Standorten.
Munk Group ist „Beste Marke des Jahres 2025“
Mit stetigem Wachstum und hoher Innovationskraft geht die Munk Group als Mittelstandsunternehmen konsequent ihren Weg – und wird dafür auch immer wieder anerkannt: So wurde der Qualitätshersteller nun als einziges Unternehmen der Steigtechnikbranche mit dem Plus-X-Award „Beste Marke des Jahres“, dem Innovationspreis für Markenqualität, ausgezeichnet. „Die Auszeichnung als Beste Marke 2025 zeigt wieder einmal, dass wir mit unserem Fokus auf Qualität, Sicherheit und Kundennähe alles richtig machen. Denn genau diese Werte machen uns als Technologie- und Innovationsführer aus. Und mit genau diesen Werten werden wir unseren Besucherinnen und Besuchern in unserem neuen Kundenzentrum weiter als kompetenter und verlässlicher Partner zur Seite stehen“, freute sich Ferdinand Munk bei der Eröffnungsfeier.
Aktionstag „Zeig deinen Arbeitsplatz“
Bereits am Tag nach der Eröffnungsfeier hat das Unternehmen seine Türen erneut geöffnet: Beim Aktionstag „Zeig deinen Arbeitsplatz“ waren alle Mitarbeitenden eingeladen, mit ihren Familien das neue Kundenzentrum und den kompletten Standort kennenzulernen. Die Gäste konnten den Munk-Hauptsitz bei geführten Betriebsrundgängen, aber auch in Eigenregie erkunden und die Mitarbeitenden ihren Familien zeigen, wo sie arbeiten und Sicherheit made in Germany produzieren.