Nachdem unsere Jahresabschlussfeier in diesem Jahr leider entfallen musste, hat die Geschäftsleitung alle Mitarbeiter mit einer „Jahresfeier to go“ überrascht.
Neben einem Jahresrückblick und einigen Leckereien haben wir dabei auch personalisierte Thermoflaschen für die neuen Trinkwasserspender in die Säckchen gepackt - sehr zur Freude aller Mitarbeiter.
Morgen, Kinder wird's was geben
Damit es den Kindern unserer Mitarbeiter trotz eingeschränkter Freizeitmöglichkeiten im Advent zuhause nicht langweilig wird, haben wir den Kids wieder allerlei Bastelmaterial, weihnachtlichen Lesestoff und spannende Spieletipps geschickt. Wir wünschen viel Freude damit und bleibt gesund!
Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8
Ab sofort ist unser brandneuer Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8 mit 196 Seiten Produktvielfalt verfügbar! NEU darin: Gerätehausausstattung, Fahrzeugkomponenten sowie zahlreiche Referenzen im Bereich Rollcontainer als Ideenpool und Inspiration für die Planung von individueller Transportlogisitk.
Zur Bestellung des neuen Katalogs genügt eine kurze Mail an vertrieb@steigtechnik.de mit Angabe "Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8", der Lieferadresse und gewünschten Stückzahl - alternativ steht der Katalog auf unserer Homepage auch als PDF-Download zur Verfügung.
Große Ehre für die Günzburger Steigtechnik: Das Familienunternehmen wurde jetzt im Rahmen der Verleihung des Großen Preis des Mittelstands durch die Oskar-Patzelt-Stiftung mit einer Ehrenplakette geehrt. Der Sonderpreis zeichnet die drei beeindruckendsten Unternehmen des deutschen Mittelstands aus.
Mit dem heutigen Spatenstich für ein neues Sägezentrum an unserem Heimatstandort im Günzburger Donauried, dem Neubau für die Rettungstechnik im Leipheimer AREALpro sowie der klaren Differenzierung unserer Geschäfts- und Zentralbereiche unter dem Dach der MUNK GROUP haben wir heute den Grundstein für eine erfolgreiche „Zukunft MUNK“ gelegt und präsentiert.
Heimwerkerboom in Corona-Zeiten: Sicherheit geht vor
Viele Deutsche sind begeisterte Heimwerker und Hobbygärtner – und das erst recht während der Corona-Pandemie. Viele nutzen die Zeit, um Haus und Garten zu verschönern. Damit die Arbeiten in der Höhe ein unfallfreies Vergnügen bleiben, sollten Anwender auf stabile Steighilfen zurückgreifen: Experten rate zu Profiqualität „Made in Germany“.